MFM-Projekt®

Ein sexualpädagogisches Präventionsprojekt

für 10-12 jährige Mädchen und Jungen

MFM bietet mehr als Aufklärung - sie leisten Präventionsarbeit.

Die Wertschätzung für sich selbst und den eigenen Körper ist ein Hauptpfeiler der Präventionsabsicht. Der Leitgedanke «Nur was ich schätze, kann ich schützen» fasst zusammen, dass die Wertschätzung für sich selbst ein Schlüssel dafür ist, sich selber Sorge zu tragen.

Positiver Start in die Pubertät

Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl. Sich als Frau oder Mann zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät positiv zu erleben, sind wichtige Entwicklungsaufgaben. Die Art und Weise, wie junge Menschen auf die körperlichen Veränderungen vorbereitet werden, wirkt sich auf die spätere Einstellung zu Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit aus.

Das MFM-Projekt® unterstützt sie dabei.

Der Elternvortrag informiert die Eltern nicht nur transparent über die Inhalte des Workshops, sondern zielt auch darauf ab, Brücken zwischen den Eltern und ihren Kindern zu schlagen. Dadurch wird Vertrauen aufgebaut und der innerfamiliäre Dialog gestärkt. Ein offenes Ohr der Eltern ermutigt die Kinder, sich ihnen auch in schwierigen Situationen anzuvertrauen.


Workshops für Mädchen und Jungen - Wertschätzung als Grundprävention

In denTagesworkshops erlernen die Kinder den Bau und die Funktionen des weiblichen und männlichen Körpers und die Geschehnisse während der Schwangerschaft und Geburt in Form eines Spiels. Mädchen schlüpfen in die Rolle der einzelnen Hormone, Jungen in die Rolle der Spermien: Mit der kindlichen Neugierde tauchen die Kinder auf spielerische Art und Weise, unterstützt durch viel Material und Musik, tiefer in die Vorgänge ihres eigenen Körpers ein, um sie besser zu verstehen und wertzuschätzen.

Sie erleben, wie einzigartig und wertvoll sie sind, genau so, wie sie sind.

> Flyer Zyklusshow

> Flyer Agentenkurs

Unser Angebot

  • Zyklus-Show
    Workshop für Mädchen

  • Agenten auf dem Weg
    Workshop für Jungen

Vortrag für Eltern

Der Tagesworkshop ist für 10–12-jährige Mädchen oder Jungen konzipiert und dauert sechs Stunden

(Hauptzielgruppe 5. Klasse).

Der dazugehörende Elternabend findet jeweils vor dem Workshop statt.

Kosten

100.- Fr. für Mitglieder, 120.- Fr. für Nichtmitglieder. Kosten sind im Voraus zu bezahlen

Weitere Informationen rund um das MFM-Projekt finden Sie auf deren Website.

© 2024 FamilienNetz Rüti

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.